Alles was Sie zum Hundeführerschein wissen müssen finden Sie hier:
Die Sachkundeprüfung für Hundehalter in Niedersachsen (der Hundeführerschein) besteht aus einem theoretischen und praktischen Teil:
Auf Nachfrage sind weitere Prüftermine verfügbar. Z.B. wenn Ihnen nur ein Handy zur Verfügung steht: 0160 / 95 777 555
1. Theorieprüfung (buchen)
2. Vorbereitung (buchen)
3. Praktische Prüfung (buchen)
Die Theorie können Sie bei uns online ablegen. Nach der bestandenen Prüfung per Videotelefonat (Zoom) erhalten Sie noch während des Meetings Ihre Sachkundebescheinigung per Email. Sie können das Pdf-Dokument einfach an das zuständige Amt weiterleiten. Die theoretische Sachkunde muss vor Anschaffung des Hundes abgelegt werden. Niedersachsen und Nordrhein-Westfahlen haben unterschiedliche Tests. Bitte geben Sie bei Ihrer Buchung an, für welches Bundesland Sie die Prüfung benötigen.
You can do your test for the Hundefuhrerschein in English language, too.
Wichtig: Wenn Sie die Prüfung per Handy durchführen möchten, wählen Sie bitte nur die Raum2 (dunkelgrün).
Achten Sie bitte unbedingt darauf, die Buchung korrekt abzuschließen. Nur dann erhalten Sie auch den Link fürs Meeting.
Zur Vorbereitung auf die Theorieprüfung raten wir davon ab mit einer App zu lernen. Diese fördern nicht das Wissen um die Hundehaltung und häufig unterscheiden sich die Fragen von denen in der Prüfung. Am besten schneiden Kunden ab, die mit einem Buch gelernt haben, das die Wörter „Hundeführerschein“ und „Niedersachsen“ im Titel trägt.
Sie erhalten weitere Lerntipps nach Ihrer Buchung in der Bestätigungs-EMail. Buchen Sie unsere wöchentliche Online-Vorbereitung für €19,90, wenn Sie
Ihr späterer Prüfer bespricht dabei in einem Video-Seminar die häufigsten Fehler und verrät, woran Sie die richtige Antwort erkennen können, z.B. „Wann immer das Wort „Tierarzt“ in einer Antwort vorkommt, ist das auch die richtige Antwort.
Die praktische Sachkundeprüfung findet Freitags um 17 Uhr und Samstags um 10 Uhr in Hildesheim statt.
Zur Vorbereitung
empfehlen wir die Teilnahme an unseren Unterwegs-Kursen oder die Generalprobe an, bei der Sie bei einer Prüfung mitlaufen und Rat und Tipps erhalten, sollte es Probleme geben. Auf die praktische Prüfung bereiten wir Sie gerne auch online vor (selbst wenn Sie die Prüfung bei einem anderen Prüfer ablegen). Denn die Prüfungsregeln legen den Ablauf vor. Wir geben Ihnen Tipps und Tricks an die Hand, wie Sie auch bei einem eher eigensinnigen Hund in kurzer Zeit einen zuverlässigen Rückruf erreichen. Und wir verraten wie sie ihrem "Streuner" beibringen auch mal geduldig bei Ihnen zu bleiben, für Aufgaben, wie: „Setzen Sie ihren Hund ab. Sie dürfen nicht mit ihm reden und er muss trotzdem bei Ihnen bleiben.“
Wenn Sie bei uns die praktische Prüfung ablegen möchten und nicht ganz sicher sind, buchen Sie lieber die Generalprobe. Dabei laufen Sie einfach bei einer Prüfung mit und sollte es Herausforderungen geben, erhalten Sie entsprechende Tipps und Übungen, damit es bei Ihrer Prüfung auf jeden Fall klappt. Sollte es jedoch auf Anhieb klappen wird dies gerne Alks Prüfung umgewidmet und gehen Sie gehen nach Zahlung der Differenzgebühr mit Ihrer Sachkundebescheinigung nach Hause.
Wir sind ein für Niedersachsen, Schleswig-Holstein und NRW zertifiziertes Testcenter für den Sachkundenachweis Hund. Wir nehmen Dir den theoretischen Teil der Prüfung online ab egal, wo Du gerade bist. Für Deine praktische Prüfung bietet Hildesheim die besten Bedingungen. Und wir machen Dich fit für Deine Sachkundeprüfung.
Ganz einfach: Wir führen den Theorieteil Deiner Prüfung online durch und schicken Dir die Bescheinigung noch während des Telefonats als PDF per Email zu.
Als Hundeschule und Testcenter für den Sachkundenachweis Hund in Niedersachsen, bieten wir diese und viele weitere Dienstleistungen an, die über einfache Hundeerziehung hinausgehen. Unsere Angebote umfassen Einzelstunden, Gruppenkurse und natürlich die Vorbereitung und Abnahme des Sachkundenachweises Hund für Niedersachen, auch bekannt als Hundeführerschein - seit 2017.
In Niedersachsen ist der Sachkundenachweis verpflichtend für alle Hundebesitzer oder diejenigen, die es werden möchten. Er besteht aus zwei Prüfungen: einer theoretischen und einer praktischen. Die theoretische Prüfung muss vor der Anschaffung des Hundes abgelegt werden, während die praktische Prüfung spätestens ein Jahr nach der Anschaffung durchgeführt werden muss. Ziehst Du aus einem anderen Bundesland nach Niedersachsen oder übernimmst Du einen Hund von einem Familienmitglied, bist Du verpflichtet, beide Prüfungen sofort abzulegen.
Unsere theoretische Prüfung kannst Du bequem von zu Hause aus per Videotelefonat ablegen. Du hast die Wahl zwischen Zoom, WhatsApp und Facetime. Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhältst Du Deine Bescheinigung sofort als PDF per E-Mail, die Du dann direkt weiterleiten kannst.
Die Kosten für die theoretische Prüfung betragen 60 Euro.
Du erhältst nach Deiner Terminbuchung wertvolle Tipps zur optimalen Vorbereitung auf die theoretische Prüfung per E-Mail, sowie eine Beschreibung des Prüfungsablaufs. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Dir gerne am Telefon zur Verfügung. Ein etabliertes Konzept und ein erfahrener Prüfer garantieren den reibungslosen Ablauf.
Für die praktische Prüfung bieten wir in Hildesheim ideale Bedingungen. Die Kosten für die praktische Prüfung betragen 60 Euro. Solltest Du unsicher sein oder zusätzliche Unterstützung benötigen, helfen wir Dir bei der Vorbereitung:
Vorbereitung durch Generalprobe oder Online-Beratung
Du kannst bei uns eine Generalprobe buchen. Dabei begleitet Dich ein Prüfer durch eine simulierte Prüfung, um Dir Schwachstellen aufzuzeigen und gezielte Übungen mit Dir zu erarbeiten. So gehst Du sicher und vorbereitet in die offizielle Prüfung. Die Generalprobe ist besonders nützlich, um ein Gefühl für die Prüfungssituation zu bekommen und eventuelle Unsicherheiten abzubauen.
Bist Du von weiter her, ist es sinnvoll, Dich in einem Online-Einzeltraining von uns beraten zu lassen. In einer halbstündigen Videokonferenz erklärt Dir ein zertifizierter Sachkundeprüfer den genauen Ablauf der Prüfung und gibt Dir wertvolle Tipps zur Vorbereitung. Das Online-Training zur Vorbereitung kostet ebenfalls 39,90 Euro.
Neben der Abnahme des Sachkundenachweises bieten wir ein breites Spektrum an Kursen und Dienstleistungen für die Hundeerziehung an. Unsere Gruppenkurse sind ideal, um Hunde unterschiedlichster Rassen und Altersstufen sozial zu schulen und spezifische Verhaltensweisen zu trainieren.
Unsere Gruppenkurse richten sich sowohl an Welpen, Junghunde als auch an ältere Hunde, die eine Auffrischung der Grundkommandos benötigen. Spezielle Kurse wie "Kids mit Hund", Leinenführung und Ködervermeidung sind nur einige der zahlreichen Angebote, die unser vielfältiges Kursprogramm bereichern.
Für Berufstätige bieten wir eine Hundetagesstätte, in der Dein Vierbeiner bestens betreut wird, während Du arbeitest. Zusätzlich haben wir einen Shuttle-Service, der Deinen Hund sicher zu uns und wieder nach Hause bringt.
Die Hundeschule SimSammlerBim ist bekannt für ihre innovative und fundierte Hundeerziehung. Unser Team steht Dir mit Rat und Tat zur Seite. Wir legen großen Wert auf eine individuelle Betreuung und darauf, dass Du und Dein Hund als Team harmoniert. Unser Standort in Hildesheim ist zentral gelegen und bietet eine perfekte Umgebung für die theoretische und praktische Prüfung sowie für unser umfangreiches Kursangebot. Egal, ob Du uns im Alltag oder speziell für die Abnahme des Sachkundenachweises brauchst – wir sind für Dich da und helfen Dir, Deinen Hundeschatz optimal zu trainieren und zu betreuen.
Interessiert? Dann kontaktiere uns noch heute und vereinbare einen Termin für Deine Prüfung oder buche einen unserer Kurse. Wir helfen Dir gerne weiter und beantworten alle Deine Fragen.
Wir freuen uns auf Dich und Deinen Hund!
Niedersachsen
Der Sachkundenachweis zur Haltung von Hunden in Niedersachsen besteht aus zwei Prüfungen. Die theoretische Prüfung muss vor der Anschaffung des Hundes abgelegt werden Die praktische Prüfung muss spätestens ein Jahr nach Anschaffung des Hundes abgelegt werden. Ausnahmen: (1) Wer in den letzten zwei Jahre bei der Gemeinde als Hundehalter geführt wurde gilt als sachkundig. (2) Wer aus einem anderen Bundesland nach Niedersachsen umzieht muss i.d.R. beide Prüfungen. Um auf die Besonderheiten in Niedersachsen vorbereitet zu sein, ließ hier:
NRW
für unsere Kunden aus NRW verwenden wir den DOQ2.0 Test des Verbands deutscher Tierärzte. Um auf die Besonderheiten in Nordrhein-Westfahlen vorbereitet zu sein. ließ hier: